Neuigkeiten aus dem Radentscheid-Team und dessen Aktivitäten, aber auch konkrete Entwicklungen zum Radverkehr (v. a. in Freising)
ADFC Fahrradklimatest 2024: Ergebnisse für die Stadt Freising
Radfahren in Freising: Schmale Wege und Konflikte mit Kfz, aber auch Fortschritte Fahrradklima-Test des ADFC zeigt durchwachsene Bilanz Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 zeigen: In Freising gibt es für Radfahrende…
Weiterlesen
Ergebnisse des Fahrradklimatest 2024
Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf? Tour des ADFC Freising zu Lücken im Radwegenetz Zu einer Fahrradtour der etwas anderen Art lädt der ADFC Freising am Samstag, den 10.…
Weiterlesen
Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?
Immer noch in weiter Ferne: Umweltverbundröhre am Bahnhof Bebauungsplan für eine kombinierten Bus-/Rad-Unterführung ist zwar verabschiedetAngesichts der Haushaltslage aber kein konkreter Realisierungshorizont vorhanden Die Verbindungen zwischen der Altstadt und dem…
Weiterlesen
In weiter Ferne: Umweltverbundröhre unter Bahnhof
Rückschlag für Radentscheid Freising Haushaltslage der Stadt Freising führt zur erneuten Verschiebungen von mit dem Radentscheid Freising vereinbarten Maßnahmen Schon letztes Jahr wurden in der Stadt Freising aufgrund der knappen…
Weiterlesen
Rückschlag für Radentscheid Freising
Schutzstreifen Erdinger Straße wird entfernt Verkehrsversuch zu den Fahrradschutzstreifen in der Erdinger Straße und Gute Änger vor Gericht. Eine der Markierungsmaßnahmen, die im Vertrag mit der Stadt Freising mit dem…
Weiterlesen
Schutzstreifen Erdinger Straße wird entfernt
Zwischenbilanz Im Schaufenster von Tommi Rankl Die Halbzeitbilanz des im Frühjahr 2022 geschlossenen Vertrags der Stadt Freising mit dem Radentscheid Freising bei der sowohl ERREICHTE als auch noch AUSSTEHENDE Maßnahmen aufgeführt sind,…
Weiterlesen
Halbzeitbilanz im Schaufenster von Tommi Rankl
ADFC Fahrradklimatest 2024 Vom 01. September bis zum 30. November 2024 läuft wieder der ADFC-Fahrradklima-Test. Ab sofort kann man auf www.fkt.adfc.de an der Online-Umfrage teilnehmen. Das Beantworten der 27 Fragen dauert nur…
Weiterlesen
Fahrradklimatest: MITMACHEN
MITEINANDER – ABER SICHER! Erfolgreiche Fahrraddemo am 21. September 2024 „Miteinander – aber sicher!“ Unter diesem Motto stand die Freisinger Radldemo 2024 in Lerchenfeld. Auslöser für die Wahl des Standortes war der…
Weiterlesen
Erfolgreiche Radldemo „Miteinander – aber sicher!“
Fahrradzone Goldberg Zwar war der Goldberg damals nicht explizit im Vertrag der Stadt Freising mit dem Radentscheid Freising bei den dringlichsten Maßnahmen in den Katalog aufgenommen worden.Auf Initiative der Anwohner:innen des…
Weiterlesen
Fahrradzone-Goldberg
2. Freisinger Parking Day I have a dream: Mehr Aufenthaltsqualität für Menschen im Öffentlichen Raum Unter dem Motto "I have a dream" stand der 2. Freisinger Parking Day am 20. September…
Weiterlesen
2. Freisinger Parking Day
MITEINANDER – ABER SICHER! Einladung zur Fahrraddemo am 21. September 2024 in Lerchenfeld Pressemitteilung zur Fahrraddemo am 21. September 2024Freising, 15. September 2024 Miteinander – aber sicher!Radentscheid Freising ruft zur Fahrraddemo am 21. September…
Weiterlesen
Einladung zur Radldemo am 21. September 2024
HALBZEITBILANZ zum RADENTSCHEID FREISING Was steht noch aus Während die bereits umgesetzten Maßnahmen vor allem einfach zu realisierende Markierungen sind, sieht es bei größeren Umgestaltungen, die dann auch mit baulichen…
Weiterlesen
Halbzeitbilanz: AUSSTEHENDES
HALBZEITBILANZ zum RADENTSCHEID FREISING Was wurde bislang schon erreicht Nach der erfolgreichen Durchführung des Radentscheid Freising wurde im März 2022 ein Vertrag zwischen der Stadt und dem Initiativkreis geschlossen. Dieser…
Weiterlesen
Halbzeitbilanz: ERREICHTES
Ein "Abfallprodukt": Gemeinsamer Fuß-/Radweg auf der Isarhochbrücke Auf Anregung der Stadtverwaltung wurde als eine der vereinbarten Maßnahmen im Vertrag der Stadt Freising mit dem Radentscheid Freising auch die Brückenkappenverbreiterung der Isarhochbrücke (Isarstraße) aufgenommen.…
Weiterlesen
Isarhochbrücke
Wieder ein kleiner Schritt: Fahrradzone Griesfeldstraße - Bachstraße Die Ausweisung der Fahrradzone Griesfeldstraße/Bachstraße ist wieder ein kleiner Schritt zu etwas mehr Sicherheit für Radfahrer:innen in Freising, die im Vertrag mit…
Weiterlesen
Fahrradzone Griesfeldstraße-Bachstraße
MITEINANDER – ABER SICHER! Fahrraddemo am 21. September 2024 in Lerchenfeld Unter dem Motto „Miteinander – aber sicher!“ soll den in der medialen Diskussion teilweise vermittelten Eindrücken eines Gegeneinanders und…
Weiterlesen
SAVE THE DATE: Radldemo am 21.9.24
Fahrraddemo am 21. September 2024 in Lerchenfeld Pressemittteilung zur Fahrraddemo am 21. September 2024Freising, 18. Juli 2024Die Markierung von Fahrradschutzstreifen in der Erdinger Straße und Gute Änger hat in den…
Weiterlesen
Miteinander – Aber sicher! (Radldemo am 21.9.24)
Fahrradschutzstreifen in Gute Änger als Beitrag für mehr Schulwegesicherheit
Auch der Schutzstreifen in Gute Änger ist inzwischen markiert Eine weite Markierungsmaßnahmen, die im Vertrag mit der Stadt Freising mit dem Radentscheid Freising vereinbart worden ist, der Schutzstreifen in Gute Änger…
Weiterlesen
Mehr Schulwegesicherheit in Gute Änger
Gelbe Fahrrad-Piktogramme auf dem Schutzstreifen in der Erdinger Straße
Warum ist die Markierung des Schutzstreifens in der Erdinger Straße gelb ? Gelbe Fahrrad-Piktogramme auf dem Schutzstreifen in der Erdinger Straße Gelbe Fahrrad-Piktogramme auf dem Schutzstreifen in der Erdinger Straße…
Weiterlesen
Warum ist der Schutzstreifen gelb?
Endlich: Schutzstreifen in Erdinger Straße wird markiert
Endlich: der Schutzstreifen in der Erdinger Straße wird markiert Eine der Markierungsmaßnahmen, die im Vertrag mit der Stadt Freising mit dem Radentscheid Freising vereinbart worden ist, der Schutzstreifen in der Erdinger…
Weiterlesen
Endlich: Schutzstreifen an Erdinger Straße
Radverbindung Korbinianbrücke erhält Anschluss nach Süden Etwa 5.000 Radfahrer:innen nutzen diese Verbindung zwischen Lerchenfeld und der Innenstadt aktuell an Werktagenhttps://data.eco-counter.com/public2/?id=300023461# Die von vielen Radfahrer:innen genutzte Korbinianbrücke ist eine wichtige Verbindung…
Weiterlesen
Radverbindung Korbinanbrücke
An der Mainburger Straße wird ein Fahrradstreifen angelegt Nach vielen kleineren Markierungsarbeiten steht in diesem Sommer jetzt eine größere Maßnahme an, die im Vertrag mit der Stadt Freising mit dem…
Weiterlesen
Mainburger Strasse erhält Fahrradstreifen
Parkstraße als Fahrradstraße ausgewiesen Auch die Parkstraße (entlang der Kläranlage zur Luitpoldanlage) ist inzwischen (Herbst 2023) als kleinerer und mehr symbolischer Schritt, der im Vertrag mit der Stadt Freising mit…
Weiterlesen
Parkstraße wird Fahrradstraße
Photo: Andreas Kagermeier
Fahrradfreundliche Umgestaltung der Korbiniankreuzung wird möglicherweise um mehrere Jahre verschoben Nach den Ausgaben für die Westtangente sind die kommunalen Kassen leer Für den Bau der Westtangente wurden viele Millionen aus…
Weiterlesen
Warten auf fahrradfreundlichen Umbau der Korbiniankreuzung
Feldfahrt als Fahrradstraße ausgewiesen Kleines Teilstück der Verbindung von Freising nach Pulling wurde leicht optimiert Als weiterer kleiner - wenn auch eher symbolischer - Schritt, der im Vertrag mit der…
Weiterlesen
Feldfahrt wird Fahrradstraße
Fahrradzone in Pulling ausgewiesen Als weiterer kleiner - wenn auch eher symbolischer - Schritt, der im Vertrag mit der Stadt Freising mit dem Radentscheid Freising enthalten ist, wurde im Herbst…
Weiterlesen
Fahrradzone in Pulling ausgewiesen
Schutzstreifen in der Erdinger Straße werden infrage gestellt Beharren am Status Quo der auch so bequemen Nutzung von öffentlichem Raum als Stellplatz Nachdem der Stadtrat für die Erdinger Straße und…
Weiterlesen
Schutzstreifen in der Erdinger Straße in der Diskussion
Nördlicher Teil der Erdinger Straße wird etwas fahrradfreundlicher ausgebaut Zumindest ein kleiner Schritt in die richtige Richtung Ein weiterer Straßenzug, der im Vertrag mit der Stadt Freising mit dem Radentscheid…
Weiterlesen
Verbesserungen für einen Teil der Erdinger Straße beschlossen
Förderung des Radverkehrs durch die Stadt Freising wird bei Ergebnissen des ADFC-Fahrradklimatest honoriert Wahrnehmung der Radverkehrssituation deutlich verbessert Pressemitteilung vom 24. April 2024Von September bis November 2022 konnten Radfahrende in…
Weiterlesen
Positive Entwicklung der Ergebnisse beim ADFC-Fahrradklimatest
Freisinger Ast der Radsternfahrt für den Radentscheid Bayern am Sonntag, den 23. April 2023 Trotz anfangs etwas unfreundlicher Witterung beim Start sind auch aus der Stadt Freising im Rahmen der…
Weiterlesen
Freisinger Beteiligung an Radsternfahrt für das Volksbegehren Radentscheid Bayern
Große Radsternfahrt für den Radentscheid Bayern am Sonntag, den 23. April 2023 Gemeinsam radeln für eine bayernweit bessere Radinfrastruktur: Die große Radsternfahrt am Sonntag, den 23. April steht im Zeichen…
Weiterlesen
Radsternfahrt nach München für das Volksbegehren Radentscheid Bayern
Vorbereiten auf die Eintragung für das Radl-Volksbegehren Aktionsbündnis „Radentscheid Bayern“ im Landkreis und der Stadt Freising für Start des Volksbegehrens gewappnet Im Landkreis und der Stadt Freising laufen die Vorbereitungen…
Weiterlesen
Vorbereitungstreffen für das Volksbegehren Radentscheid Bayern in der Stadt Freising
Weitere Maßnahmen in der Diskussion:Befahrung des "Runden Radltisch" Der sog. "Runde Radltisch" bei dem auch Aktive des Radentscheid Freising beteiligt sind hat am 18. Oktober eine Befahrung von mehreren Standorten…
Weiterlesen
Runder Radltisch diskutiert weitere Maßnahmen
Neue Fahrradstraßen und Fahrradzone kommen im Herbst 2022 Ein weiteres Ergebnis des Radentscheid FreisingIm Vertrag zwischen der Stadt Freising und dem Radentscheid war bei den bis 2027 umzusetzenden Maßnahmen die…
Weiterlesen
Weitere Fahrradstraßen und -zonen
Neue Fahrradständer an der Luitpoldhalle Sie sind zwar jetzt doch nicht überdacht realisiert worden und auch bei der Ausführung hätte man sich etwas anderes vorstellen können... aber zumindest gibt es…
Weiterlesen
Fahrradständer an der Luitpoldhalle
Stadt Freising unterstützt die Initiative "Lebenswerte Städte und Gemeinden" des Deutschen Städtetags Lebenswerte Städte und Gemeinden ... durch angepasste Gewschwindigkeiten Reduzierte Geschwindigkeiten beim motorisierten Verkehr tragen zur Verkehrssicherheit für Radfahrer:innen…
Weiterlesen
Stadt Freising unterstützt flächendeckendes Tempo 30
Bildquelle: Stadt Freising
Ideenwerkstatt Erdinger Straße: Straßenraum gemeinsam neu denken!am Sonntag, den 18. September 2022 von 11 bis 15 Uhr Die Ideenwerkstatt muss wegen der schlechten Witterung leider abgesagt werden.Ein Ersatztermin steht noch…
Weiterlesen
Ideenwerkstatt Erdinger Straße: Straßenraum neu denken!
Karlwirtkreuzung entschärft Fahrradaufstellspur in der Vöttingerstraße an der sog. Karlwirtkreuzung Einer der zentralen Problempunkte mit hohem Unsicherheitspotential für Radfahrer:innen in Freising: die sog. Karlwirtkreuzung wurde entschärft Eine der 27 bis…
Weiterlesen
Karlwirtkreuzung wurde entschärft
Mitmachen: Fahrrklimatest 2022
MITMACHEN beim Fahrradklimatest 2022 des ADFC Der Fahrradklimatest läuft vom 1. September bis 30. November 2022 Nur wenn möglichst viele teilnehmen, sind die Ergebnisse auch aussagefähig und können die verkehrspolitische…
Weiterlesen
MITMACHEN: Fahrradklimatest 2022
Fahrradzählstelle an der Korbinianbrücke Zur Förderung des Fahrradverkehrs gehört auch eine systematische Erfassung der Radfahrer:innen. Die Korbinianbrücke zählt zu einer der wichtigen innerörlichen Verbindungen innerhalb von Freising. Sie wird täglich von…
Weiterlesen
Systematische Erfassung: Zählstelle Korbinianbrücke
Leih-Lastenfahrräder der Stadt Freising sind für alle verfügbar Die Leihlastenfahrräder in der Stadt Freising können ab sofort genutzt werden Nach Abschluss der Testphase: Seit 8. August 2022 können die Leih-Lastenräder…
Weiterlesen
Leih-Lastenfahrräder in der Stadt Freising
Unterschreiben in Freising Unterschriftensammelaktionen in der Stadt Freising im Juli 2022Vor dem Hintergrund des Sammelschlusses Ende Oktober sind die Sammelstellen in Freising eingestellt Sollten Sie noch Unterschriften-Sammellisten bei sich haben,…
Weiterlesen
Unterschreiben in Freising
Start der Kampagne für den Radentscheid Bayern im Landkreis Freising Kampagnenstart für den Radentscheid Bayern in FreisingPhoto: Radentscheid BayernFreising, 29. Juni 2022 PRESSEMITTEILUNG Radentscheid Bayern: Kampagnenstart im Landkreis Freising Anfang…
Weiterlesen
Pressemitteilung zum Start der Kampagne für den Radentscheid Bayern im Landkreis Freising
Pulling: Dürnecker Straße wird 2022 zur Fahradstrasse
Photo: A. Kagermeier
Dürnecker Straße als weiteres Teilstück der Radroute von Freising nach Neufahrn wird 2022 zur Fahrradzone Die Dürnecker Straße in Pulling wird Fahrradzone Photo: A. Kagermeier14. Februar 2022.... und schon wieder…
Weiterlesen
Weiteres Teilstück der Radwegeverbindung Freising-Neufahrn wird 2022 aufgewertet
Ausbau des Radweges von Pulling nach Neufahrn
Quelle: Google Earth
Ausbau des Radwegs von Pulling nach Neufahrn 2023 Der Radweg von Pulling nach Neufahrn wird 2023 ausgebaut und asphaltiertQuelle: Google Earth10. Februar 2022Frisch aus dem PlanungsausschussRadweg zwischen Pulling und Neufahrn…
Weiterlesen
Radweg von Pulling nach Neufahrn wird 2023 ausgebaut
Tempo 30 Zone (StVO-Zeichen 274.1)
Erster positiver Schritt: Die Stadt Freising schließt sich der Tempo 30 Initiative des Deutschen Städtetags an 7. Februar 2022Der Vertrag ist noch gar nicht offiziell unterzeichnet, schon gibt es ein…
Weiterlesen
Stadt Freising schließt sich der Tempo 30 Initiative des Deutschen Städtetags an
StVO Zeichen 123 Baustelle
Wir sind gespannt, wie es jetzt in den nächsten 5 Jahren weitergeht mit der Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen 2 * 27 bis 2027, so hatte der Mobilitätsbeauftragte der Stadt Freising,…
Weiterlesen
Wir sind gespannt
Stadtratsitzung 3.2.22 zur Abstimmung über den Vertrag zwischen Stadt und Radentscheid Freising
Stadtrat stimmt öffentlich-rechtlichem Vertrag mit Vertreter:innen des Radentscheids zu Abstimmung zur Vertrag zwischen der Stadt Freising und dem Aktionsbündnis am 3. Februar 2022 Große Mehrheit stimmt am 3. Februar 2022…
Weiterlesen
Stadtrat stimmt Vertrag mit Radentscheid zu