Blog
Prinz-Ludwig-Straße ... bergauf und bergab ungeschützt im Mischverkehr


Die Prinz-Ludwig-Straße übernimmt – neben der Wippenhauser Straße, der Rotkreuzstraße und der Mainburger Straße – eine wichtige Erschließungsfunktion für die Nordstadt.
Darüber hinaus ist sie die Hauptachse für Radfahrer*innen von/nach der Eichenfeldsiedlung bzw. nach Untergartelshausen und Haindlfing.
Trotz dieser Bedeutung für Radfahrer*innen gibt es auf dieser Straße weder einen Radweg noch einen Radschutzstreifen. An manchen Stellen ist für unsichere Radfahrer*innen die Mitbenutzung des Fußgänger*innen-Weges gestattet.
Da in der Prinz-Ludwig-Straße auch die Stadtbusse verkehren, erscheint ein separater Radweg oder eine Radspur nicht möglich. Aber zumindest eine Schutzstreifen – so wie z. B. in der Ismaninger Straße müsste doch möglich sein.
Die Verbesserung der Sicherheit von Radfahrer*innen in der Prinz-Ludwig-Straße ist auch deshalb dringlich, weil in dieser in den letzten Jahren eine Reihe von Unfällen von Radfahrer*innen stattgefunden haben.
AKTUALISIERUNG: Im Vertrag des Radentscheids mit der Stadt Freising ist zumindest ein Schutzstreifen brgauf als Maßnahme enthalten, die bis 2027 umgesetzt werden sollen.