Blog
Haindlfinger Straße / Eichenfeldsiedlung ... inkonsistentes Stückwerk

Stadtauswärts vom Karwendelring bzw. der Prinz-Ludwig-Straße kommend endet der vom Gehweg abmarkierte Radweg bereits nach wenigen Metern und die Radfahrer*innen werden auf die Kfz-Fahrbahn im Mischverkehr verwiesen.
Für unsichere Radfahrer*innen (wie z. B. Kinder) besteht zwar die Möglichkeit der Mitbenutzung des Fußweges. Allerdings ist dies als klar suboptimal anzusprechen und entspricht nicht den Forderungen des Radentscheid nach der Qualität von Radwegen (auch unter Vermeidung von Konflikten mit Fußgänger*innen).

Stadtauswärts geht es dann ab dem Ende der geschlossenen Ortschaft der Eichenfeldsiedlung weiter Richtung Untergartelshausen auf einem gemeinsamen Fuß-/Radweg.


Stadteinwärts können Radfahrer*innen auf der Haindlfinger Straße im Stadtgebiet auf einer längeren Strecke auf einem vom Gehweg abmarkierten Fahrradweg fahren. Auf einem anderen Streckenabschnitt werden sie über die parallel verlaufende kfz-arme Erschließungstraße „Kleine Wies“ (Tempo 30 Zone) geführt.

Allerdings ist die Verkehrsführung stadteinwärts aus Untergartelshausen kommend inakzeptabel.
Am Beginn der geschlossenen Ortschaft endet der (stadteinwärts links geführte) kombinierte Fuß-/Radweg unvermittelt.
Ohne eine gesicherte und optisch entsprechende Furt müssen die Radfahrer*innen
hier die Kfz-Straße kreuzen.

Sofern nicht anders bei den einzelnen Bildern angegeben, Photos auf dieser Seite Andreas Kagermeier