Blog
Freising beim ADFC Fahrradklimatest immer noch weit abgeschlagen
Der 2-jährlich durchgeführte ADFC Fahrradklimatesst hat es eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Freising rangiert hinsichtlich der Fahrradfreundlichkeit immer noch im hinteren Drittel vergleichbarer Städte.
Platz 302 von 415 Städten im Test in der Größenklasse 20.000 bis 50.000 Einwohner.
Und auch innerhalb Bayerns nur Platz 38 von 49 Städte in dieser Größenklasse.
Besonders schlecht bewertet wurden auf einer Notenskala von 1 bis 6 die Breite der (Rad-)Wege mit 5,1 bewertet. Auch die Führung an Baustellen wurde von den Freisinger*innen, die sich an der Befragung beteiligt hatten, mit 4,9 als klar „Mangelhaft“ eingestuft.
Schlecht bewertet werden auch die Sicherheitsaspekte beim Radfahren (siehe Graphik):
Das Sicherheitsgefühl
– ganz allgemein,
– beim Fahren auf den Radfahrstreifen
– und im Mischverkehr mit den Kfz
weist klare Tendenzen Richtung „Mangelhaft“ auf.
Solche Ergebnisse sind einer Stadt, die sich mit dem Prädikat „Fahrradfreundlich“ schmücken möchte eigentlich nicht angemessen.
Hier herrscht dringender Handlungsbedarf.
Unterstützen auch Sie den Radentscheid mit Ihrer Unterschrift!

Bei den Indikatoren, die auf den wahrgenommenen Stellenwert von Radfahren in der lokalen Kommunalpolitik abzielt sind die Ergebnisse ebenfalls erschreckend schlecht.
Gleichzeitig haben sich die meisten Indikatoren in den letzten Jahren unter der aktuellen Stadtregierung weiter verschlechtert!
Die Wahrnehmung der Reinigung der Radwege und der Winterdienst werden 2020 sichtlich schlechter wahrgenommen als 2016 und 2018.
Besonders stört die Radfahrer*innen in Freising, dass die Ampelschaltungen für diese ungünstig sind. … und die Geduld auf Besserungen scheint sichtlich zu schwinden, angesichts des kaum erkennbaren Fortschritts.
Auch dass Falschparken auf Radwegen kaum kontrolliert wird, stört viele Freisinger Radfahrer*innen.
Allerdings wird auch gesehen, dass sich in den letzten Monaten durchaus manches bewegt hat.
Ergebnisse zum wahrgenommenen Stellenwert des Radfahrens in Freising 2016, 2018 und 2020

Auch im Vergleich mit den anderen bayerischen Mittelstädten (Größenordnung 20.000 bis 50.000 Einwohner) schneidet Freising fast durchgängig schlechter ab als der Durchschnitt der 49 bayerischen Vergleichsstädte.
Abweichungen der Ergebnisse für Freising von den Durchschnittswerten für Mittelstädte in Bayern
